Santé Royale Resort Bad Brambach
- Ruhige Lage im historischen Kurpark
- Moderne Zimmer
- Direkter Anschluss an die Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach
Das Resort liegt ruhig, inmitten des 25 Hektar großen, historischen Kurparks von Bad Brambach.
Das Santé Royale Resort Bad Brambach verfügt über 106 Zimmer, die modern gestaltet sind und über Bad oder Dusche/WC, Fön, Leihbademantel, LCDSat.-TV, Telefon, Radio und Safe verfügen. Die Standard Zimmer sind mit französischem Bett mit durchgehender Matratze ausgestattet, die Superior Zimmer (gg. Aufpreis) verfügen über Betten mit zwei getrennten Matratzen.
Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine 24-Stunden-Rezeption, zwei Lifte, Lobby mit kostenfreiem Internetzugang (WLAN), ein Restaurant mit Parkterrasse, Bistro, VIP-Lounge, Bibliothek und ein Bademantelgang in die Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach.
Das Restaurant mit Blick auf den Kurpark, die Parkterrasse, das Bistro sowie das À-la-carte-Restaurant verwöhnen Sie mit verfeinerter, regionaler und internationaler Küche. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Am Abend erwartet Sie ein Dinner-Arrangement mit Vor- und Nachspeisenbuffet sowie am Tisch servierten Hauptgang. NEU: Buchen Sie gerne das All-Inklusive PAKET für Ihre KUR! Das Paket besteht zusätzlich zu den normalen Halbpensionsleistungen aus: leichter Mittagssnack bestehend aus Suppe/Salatbuffet, tägl. Kaffee & Kuchen am Nachmittag sowie einem Getränkepaket: Alkoholfreie Getränke von 10-22 Uhr (Selbstbedienung); Alkoholische Getränke von 19-22 Uhr (Bier, Hauswein Rot und Weiß).
Ein Bademantelgang führt Sie trockenen Fußes direkt vom Hotel in das moderne Therapiezentrum und in die Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach. Auf ca. 5.000 m² Fläche stehen Ihnen ein 260 m² großes Innenbecken, Whirlpool, Nackenduschen, Bodensprudler und Außenbecken mit einer konstanten Wassertemperatur von 32°C zur Verfügung. Ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne verspricht das gemütliche Saunadorf. Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Feucht- und Trockensaunen im Innenbereich oder Sie entspannen im Freien mit Blick auf den historischen Kurpark in der finnischen Sauna, Kräuter-Sauna oder in einer der Aufguss-Saunen mit anregenden Düften.
Das bestehende Therapiezentrum wurde im Sommer 2021 erweitert, wodurch Bad Brambach durch das Konzept der Radonkur zur Schmerztherapie unter den Radonheilbädern nun eine Alleinstellung eingenommen hat.
Die stärkste Radon-Quelle Europas
Der idyllische Kurort Bad Brambach liegt im Dreiländereck zwischen Sachsen, Bayern und Böhmen und bietet Entspannung und Genuss im waldreichen Mittelgebirge des Oberen Vogtlandes. Insgesamt sechs Quellen sprudeln hier für Gesundheit und Wohlbefinden. Außerdem besitzt Bad Brambach mit der Wettinquelle einer der stärksten Radonquellen weltweit, die mit ihrer einzigartigen Konzentration den Kurort seit mehr als 100 Jahren europaweit bekannt machte. Radonanwendungen versprechen eine positive Wirkung vor allem für den Bewegungsapparat und das Herz-Kreislauf-System. Die wunderschöne Umgebung, Wiesen und Täler laden zur Entspannung ein. Der Bad Brambacher Kurpark gilt aufgrund der geschichtlichen Wurzeln, die bis ins Jahr 1892 zurück gehen, als historischer Kurpark. Heute erstreckt sich die großzügige Parklandschauf auf einer Fläche über 16 Hektar und geht in den Randbereichen in einen Landschaftspark über. Für Sportbegeisterte gibt es einen Nordic Walking-Parcour und das 80 Kilometer umfassende Rad- und Wanderwegnetz des Eltstergebirges.
Zu den Feiertagen in Sachsen zählen:
Bad Brambach zählt rund 2.200 Einwohner.
Bad Brambach liegt im waldreichen Vogtland, das für sein mildes, subalpines Reizklima bekannt ist.