Unsere Auswahl der schönsten Kurorte in Deutschland, Polen und Tschechien, sowie die Hotels verwöhnen Sie mit einer Vielzahl verschiedener Kur- und Wellness-Anwendungen - von der traditionellen Massage bis hin zur exotischen Lasertherapie.
Oftmals stellt sich die jedoch die Frage, was sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt? Daher haben wir für Sie ausgewählte Kur- und Wellness-Anwendungen näher erläutert und in einem Anwendungs-ABC dargestellt.
Kur- und Wellness-ABC
A - C
BALNEOTHERAPIE (PL)
Auch als Bädertherapie bekannte Heilmethode, die sich der Wirkung von Heilwasser, Moor und Schlamm, Kälte und Wärme, Inhalation und Ernährungsumstellung bedient.
LAVATHERM (CZ)
Ein Heilverfahren mittels Wärme- und Kältepackungen zur alternativen Behandlung von Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen, Ischias und Rheuma.
OXYGENOTHERAPIE (CZ)
Die zusätzliche Aufnahme von Sauerstoff über die Atemwege zur besseren Sauerstoffversorgung der Körperzellen.
SAUERSTOFF-MEHRSCHNITT-THERAPIE (CZ)
Ein Behandlungsverfahren, das auf Vitamin- und Sauerstoffzufuhr in Kombination mit Bewegungs- und geistigem Training beruht.
THALASSOTHERAPIE (D)
Ein Behandlungsverfahren, das die Vorteile von Meerwasser und Heilmitteln aus dem Meer wie beispielweise Algen und Meerwasserschlick als Heilmittel nutzt.
THERMALBÄDER (D, CZ, H)
Thermalbäder fördern durch warme, mineralhaltige Quellen die Entspannung von Körper und Geist, regen die Durchblutung an und können muskuläre Verspannungen sowie Gelenkbeschwerden lindern.
Kurreisen mit Haustürabholung:
Sie können Ihre Kurreise mit Haustürabholung inklusive Busanreise bei uns buchen.
Wenn Sie lieber die eigene Anreise im PKW bevorzugen, dann bieten wir Ihnen dafür auch die entsprechenden Reiseangebote an.